Sonys Einsteigersmartphone ist nun schon seit rund 2 Jahren auf dem Markt. Aktuell gibt’s das Gerät gebraucht ab 90€ und neu ab 190€. Ob es, trotz des Alters, noch mit aktuellen Smartphones mithalten kann habe ich im Test herausgefunden. Ich werde in diesem Artikel die Vor- und Nachteile zusammenfassen. Außerdem möchte ich noch auf mein Testvideo (Review) hinweisen, bei welchem ich mir viel Mühe gemacht habe. Also auf jeden Fall vorbeischauen!
Direkt zum Review auf YouTube!
Vorteile:
- Gute Verarbeitung und elegantes Design, wertiges Handling bei 137g Gewicht.
- Kompaktes Gehäuse, Geringe Displayränder.
- Nicht nur in den Standardfarben verfügbar, sondern auch in rot.
- „ClearAudio+“-Funktion kitzelt außergewöhnlich guten Klang aus dem 3,5 mm Klinkenanschluss.
- Im Rahmen integrierte stylische Benachrichtigungs-LED.
- Wechselbarer Akku.
- Speichererweiterung via Micro-SD Karte um bis zu 32GB.
- „Xperia UI“ von Sony macht das Betriebssystem designlich ansprechender und bietet nützliche Funktionen (verschiedene Designs, z.B. Regenwald-Optik)
- Flüssige Performance.
- Display hat guten Weißwert und ist hell.
- gute Kamera(-App)
- NFC
Nachteile:
- Kamera-Auslösebutton lässt sich nicht ganz so komfortabel drücken.
- Geringer interner Speicher, 8GB (nur ca. 5GB sind nutzbar, das Betriebssystem und vorinstallierte Apps benötigen Speicherplatz).
- Unaktuelle Android-Version (4.2.2).
- Display hat nicht so guten Schwarzwert und ist nicht so hochauflösend und farbintensiv wie seine Konkurrenten.
- Displayglas hat nicht ganz so ein gutes „Touch-Gefühl“ wie bei Smartphones mit beispielsweise Corning Gorilla Glas 3, und ist sehr anfällig für Fingerabdrücke.
- Geringauflösende Frontkamera.

Gute Verarbeitung gepaart mit Eleganz
Fazit:
Wer ein stylisches Smartphone sucht, welches mit außergewöhnlichen Designelementen ein Hingucker ist und wem der Trend zu immer größeren Smartphones nicht gefällt, kann hier auf seine Kosten kommen. Wer außerdem noch kein hochauflösendes Display braucht, eine gute Kamera (außerdem eine einfach zu bedienende Kamera-App mit vielen Funktionen) haben will und ein Stück Geschichte der Sony Smartphone Historie sein möchte, wird hierbei auf jeden Fall glücklich.
Beispielbilder:
Hauptkamera:






Frontkamera:


[ Datenblatt Sony Xperia L ]
The following two tabs change content below.Ich bin ein Smartlet-begeisterter Jugendlicher, der einfach gerne so viele Smartphones und Tablets wie möglich testen möchte und vor allem sehr viel wert auf die zugehörigen Testvideos legt! Also bitte den Technoviel.de YouTube Kanal abonnieren und nichts verpassen!
Hinweis: Artikel, insbesondere Testberichte, geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht notwendigerweise des Betreibers dieses Blogs wieder.
5 Kommentare
Hallo Justus,
willkommen im Team! 🙂
Tolles Video! Ich bin schon gespannt auf das was da noch kommt!
Gruß,
Klaus
Vielen Dank, es ist mir eine Ehre!
Wow, Justus
Willkommen bei Technoviel. Das ist ein ganz tolles Video von dir. Deine Stimme ist auch sehr angenehm. Die Videoaufnahmen, was soll ich sagen ? Bin begeistert. Hoffentlich sehen wir noch mehr von dir in dieser Art. Selten so ein schönes Video gesehen und flüssig kommentiert. Da gibt es nichts zu meckern.
Gruß Egon
Dankeschön!
Oh! Das, was hier noch gefehlt hat: Katzenbilder! 😀
… ah ja, willkommen auch dir 😉
cu, w0lf.