Ab dem 16. April bietet Aldi das Sony Xperia E1 für 129,- EUR an. Das Gerät liegt den Daten nach in der Einstiegsklasse: 4-Zoll WVGA-Display (480×800 Pixel), Dual-Core CPU Qualcomm Snapdrgon 200, 512MB RAM, 4 GB Speicher (davon ca. 2GB verfügbar, aber per micro-SD Karte erweiterbar) sind ganz am unteren Ende der Leistungsskala heutiger Smartphones einzusortieren. Immerhin wartet es mit einem halbwegs aktuellen Android 4.3 auf (wobei gerade bei solchen Geräten die für kleine Speicher optimierte Version 4.4 wünschenswert wäre) und ist in 3 Fraben verfügbar – bei Aldi scheint es aber nur die schwarze Version zu geben, für weiß oder violett muss man anderweitig suchen.
Die UVP von Sony lautet 139,- EUR und im Moment ist Aldi mit den 129,- EUR tatsächlich das günstigste Angebot, wenn man z.B. mit geizhals.de vergleicht. Noch attraktiver wird es für Aldi, wenn man den Zeitpunkt bedenkt: Denn das Xperia E1 ist momentan noch nirgends verfügbar, einige Shops geben Mitte Mai als Verkaufsstart an – hier scheint es dem Discounter also gelungen zu sein, früher als alle anderen an das Gerät zu kommen.
Und ist es ein Schnäppchen?
Ich würde klar sagen: Jein! 😉
Wenn man Wert auf ein kompaktes Gerät und Android 4.3 (oder neuer) legt, ist es im Moment konkurrenzlos – diese Größenklasse ist offensichtlich am aussterben! Wenn es allerdings etwas größer sein darf, ist das Huawei Ascend Y530 eine gute Alternative: Mit 4,5 Zoll immer noch handlich, mit gleicher CPU und auch ansonsten fast identischer Ausstattung, bietet es zusätzlich noch eine Front-Kamera für Videochats und Selbstportraits, eine mit 5MP höher auflösende Hauptkamera und kostet 10,- EUR weniger. Mehr dazu im Datenblatt zum Huawei Ascend Y530.
Wenn es auch ein etwas älteres Android sein darf, wird die Auswahl deutlich größer: Mit dem Huawei Ascend Y300 steht z.B. ein im Testbericht überzeugendes Gerät mit recht ähnlichen technischen Daten ab knapp 95,- EUR zur Verfügung. Und der Nachfolger Huawei Ascend Y330 (s. technische Daten) steht schon in den Startlöchern. Auch für unter 100,- EUR gibt es das Dual-SIM Gerät Mobistel Cynus F3 (s. Testbericht), das allerdings bei der Kamera schwächelt. Noch günstiger wäre das ZTE Blade C V807 für ganze 77,77 EUR bei Amazon.
Es gibt also durchaus Alternativen, aber in seinem Bereich und als Markengerät von Sony ist das Aldi-Angebt für das Xperia E1 durchaus interessant. Es ist allerdings damit zu rechnen, dass die Preise für das Gerät nach dem Verkaufsstart noch einmal nachgeben – wer also bei Aldi zu spät kommt oder eine andere Farbe bevorzugt, braucht sich nicht grämen, muss aber noch ein wenig Geduld haben.
Link: Sony Xperia E1 bei Aldi
Preise zum Vergleich: Sony Xperia E1 [ Datenblatt ]
schwarz 79,90 EUR bei Amazon | weiß 75,55 EUR bei Amazon | violett 78,75 EUR bei Amazon |
Huawei Ascend Y530 [ Datenblatt ]
Huawei Ascend Y300 [ Testbericht, Datenblatt ]
Mobistel Cynus F3 [ Testbericht, Datenblatt ]
schwarz 199,00 EUR bei Amazon | weiß 83,00 EUR bei Amazon |
2 Kommentare
Du Hast Den 100db starken lautsprecher vergessen 🙂
Oh ja – das wäre dann also lauter als mein Benzin-Rasenmäher. Hiiilfe!