Mit dem Wiko Darkfull bringt der französische Hersteller Wiko jetzt das preiswerteste Full-HD Smartphone auf den deutschen Markt – für 259,- EUR erhält man ein Smartphone mit Full-HD Display, Quadcore-CPU, 2 SIM Slots, Gorilla Glas und Alu-Rücken – das ist ein sehr spannendes Angebot. Schauen wir uns das Teil also im Unboxing an… und weil ich den ausführlichen Testbericht nicht mehr vor Weihnachten fertigstellen kann, wird aus dem Unboxing gleich noch ein Kurztest mit ersten Benchmark-Ergebnissen:
Der erste Eindruck und die ersten Erfahrungen mit dem Wiko Darkfull sind hervorragend: Das Display ist atemberaubend, zeigt auch unter schwierigen Blickwinkeln keinerlei Farbverfälschungen – und natürlich die versprochene Full-HD Auflösung, die viel deutlicher zum sichtbaren Vorteil wird als ich erwartet hätte. Vor allem Schriften sehen klarer und feiner aus. Die Performance des MT6589T scheint für eine ruckelfreie Bedienung auszureichen, erste Spiele-Tests zeigen auch keinerlei Probleme.
Zudem ist das Darkfull ein paar entscheidende Millimeter kleiner als sein Bruder Darknight, denn diese machen in der Handhabung einen spürbaren Unterschied. Ich bin nun gespannt, wie sich das Darkfull im Alltagstest – und natürlich auch im direkten Vergleich zum sehr ähnlichen Alcatel Idol X – schlagen wird.
Update 22.12., 20:45: Der Preis des Darkfull ist schon gesunken! Nachdem es anfangs für knapp 300,- EUR gelistet wurde (und davon ging ich noch im Video aus), wird es nun in einzelnen Läden für 259,- EUR angeboten – bei Reichelt Elektronik soll das Darkfull sogar schon in 2-3 Tagen für diese Preis lieferbar sein. Leider zu spät für Weihnachten, aber wer mag kann ja die Bestellbestätigung unter den Weihnachtsbaum legen – oder sich selbst beschenken 😉
Hier noch zwei Screenshots von den AnTuTu Benchmark Ergebnissen:
Preisvergleich:
9 Kommentare
Wiko bringt ein gutes Gerät nach dem anderen. Leider nicht immer wie erwünscht mit SD-Erweiterungsmöglichkeit. Das Darkfull kann aber USB OTG. Da wäre es prächtig, wenn Wiko auch gleich einen passenden und wirklich technisch brauchbaren Adapter beilegen würde. Die Dinger von Amazon oder aus sonstigen Quellen sind nicht immer das gelbe vom Ei.
Damit kann das Darkfull auch bei mir Punkten. OTG kann als brauchbarer wenn auch nicht allgemeingültiger Ersatz für SD-Karte herhalten. Mit den 16GB muss man aber dennoch sparsam haushalten.
Die Eigenschaften des Darkfull sind überzeugend umgesetzt. Großes Display mit Wahnsinnsauflösung in einem schmalen Gehäuse. Bald bestehen die Smartphones nur noch aus Display mit ein wenig mehr Akku….
Hallo Klaus,
ich überlege mir das Wiko Darkfull zu kaufen. Ich würde aber gerne vorher noch deinen vollständigen Test abwarten.
Weißt du schon wann du das Wiko Darkfull testest ?
Vielen Dank schon mal für deine Antwort!
Hallo Marc,
ich bin fleißig am testen und hoffe noch diese Woche, spätestens am Wochenende den Testbericht online zu haben.
Gruß,
Klaus
Hallo Klaus,
hab mir gestern eigentlich das Darkside bestellt und bin heute zufällig über das Darkfull gestolpert. Jetzt bin ich total verunsichert (wird mein 2. Smartphone nach dem Samsung Omnia i900 – bin also kein Insider). Lohnt sich das FullHD vom Darkfull im Vergleich zum größeren Display zum Darkside? Wäre klasse, wenn Du in Deinem Test einen Satz dazu sagen könntest (oder hier schreiben könntest).
Danke und Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
der Testbericht war schon „im Kasten“ (besser: auf der Speicherkarte 😉 ) als Deine Frage kam…
Das ist schwer zu sagen… die hohe Auflösung des Darkfull ist schon toll, das große und besonders helle Display des Darkside aber auch. Ich denke das solltest Du am ehesten davon abhängig machen, was Du mit dem Handy vorhast: Für Text ist Full-HD toll, für Bilder, Videos und so, auch mal zusammen mit Freunden, mach das große Darkside mehr Sinn.
Gruß,
Klaus
Hallo Klaus,
na dann bin ich ja mal gespannt, was aus dem „Kasten“ (bzw. der Speicherkarte 😉 dann so rauskommt. Die Darkside-Bestellung hab ich jetzt erst mal storniert (der Händler war dubios) und lass mir jetzt einfach noch etwas Zeit in meiner Entscheidung. Danke auf jeden Fall für Deine Rückmeldung und Dein Statement. Hab mit dem neuen Smartphone eigentlich nichts besonderes vor – so gesehen brauch ich ja gar kein Neues … ich wäre nur gerne mal wieder uptodate 😀
Grüßle
Susanne
Hallo Susanne,
der Test ist seit Samstag online: http://www.technoviel.de/2014/01/wiko-darkfull-ausfuehrlicher-test-des-guenstigen-full-hd-androiden/
Gruß,
Klaus
Hallo Klaus,
hab natürlich schon gespickelt, aber diese Woche keine Zeit zum Schauen gehabt. Aber jetzt ist ja dann Wochenende. Werde mir aber glaub ich doch das Darkside holen, die Schärfe vom Darkfull lockt zwar schon sehr, aber da ich nicht wirklich nur Mails lesen werde sondern ab und zu auch etwas spielen will, ist mir das größere Display dann glaub ich schon lieber (außerdem: je größer, desto leichter treffe ich die Buchstaben richtig … bin ja keine 20 mehr ;-))
Grüßle und schönes Wochenende!
Susanne
Hallo Susanne,
na dann wünsche ich noch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung 😉
Ich lade übrigens gerade das Unboxing eines weiteren 5,7-Zöllers hoch, ein direkter Konkurrent zum Darkside: Das Avus A57.
Und falls Du online kaufen solltest kannst Du ja vielleicht einen meiner Links verwenden, dann habe ich auch ein wenig davon 🙂
Gruß,
Klaus