Nach gut einer Woche Praxistest mit dem dünnsten derzeit erhältlichen Smartphone, dem Huawei Ascend P6, möchte ich Euch heute mein Testergebnis wie üblich im Video vorstellen:
Fazit: Das Huawei Ascend P6 besticht nicht nur durch seine äußerst schlanke und schöne Hülle, es ist auch im rauhen Alltagseinsatz ein angenehmer und weitestgehend zuverlässiger Begleiter. Größter Schwachpunkt neben dem nervigen Launcher (den man sehr einfach und kostenlos ersetzen kann) ist ganz klar der Akku: Weniger als 2 Stunden im Akku-Test von AnTuTu ist der bislang schlechteste von mir gemessene Wert, und das macht sich auch im Alltag bemerkbar: Einmal Aufladen pro 24h reicht bei intensiver Nutzung des P6 leider nicht aus, wer regelmäßig spielt wird auf jeden Fall zwischendurch an die Steckdose müssen. Wer das P6 weniger intensiv benutzt kann durchaus auch mit dem bei Smartphones üblichen nächtlichen Ladevorgang auskommen, aber viel Puffer bleibt da nicht.
Ansonsten gibt es viel Positives zu berichten: Die Kamera macht richtig gute Bilder (erstaunlich, dass das bei der geringen Bautiefe überhaupt geht!), das Display ist toll, die Performance des hauseigenen Quadcore-Prozessors K3V2 reicht auch für recht aufwändige Spiele (aber die JavaScript Performance enttäuscht im Vergleich dazu), das Gehäuse ist zwar nicht perfekt, aber durchaus gut verarbeitet.
Interessenten, die bereit sind für das äußerst schicke Design und die extrem schlanke, für ein 4,7-Zoll Gerät insgesamt sehr kompakte Bauform, einen deutlichen Aufpreis zu zahlen, kann ich das P6 wärmstens empfehlen. Ich könnte selber fast schwach werden und mein Ascend P1 durch das P6 ersetzen, aber noch behält die Vernunft die Oberhand 😉
Testbilder:
Kurzes Testvideo:
Screenshots (AnTuTu Benchmark, SunSpider, AnTuTu Battery Test):
[ Datenblatt Huawei Ascend P6 ]
Vielen Dank an getgoods.de für die Leihgabe des Testgerätes! Ihr könnt das Huawei Ascend P6 direkt dort kaufen.
Presivergleich Huawei Ascend P6:
weiß 299,90 EUR bei Amazon |
Das Huawei Ascend P6 bei geizhals.de
16 Kommentare
Hallo Klaus,
bekommst du auch mal das Huawei Ascend G700 zum Testen, wenn es lieferbar ist?
Mal sehen, wenn es wirklich nach Deutschland kommt… erst mal versuche ich das G525 zu bekommen, aber das ist gar nicht so einfach, obwohl es manche Läden schon als lieferbar auflisten…
Gruß,
Klaus
Das G700 wurde ja nun auf der IFA für Deutschland angekündigt und ich habe ein Testgerät angefordert. Mal sehen, wann es kommt…
Klaus
Klasse!
Ich drücke uns die Daumen.
Seit neuerer Firmware B114 und B118 ist die Akkulaufzeit wesentlich verbessert.
Hallo MB MZ,
danke für die guten Neuigkeiten! Du hast nicht zufälligerweise einen AnTuTu Battery Test mal laufen lassen, oder magst das noch tun? Wobei das Update wohl vermutlich eher die Laufzeit bei wenig Last verbessert (da kann man am ehesten sparen), als unter einer Last, wie sie der Tester erzeugt…
Ich musste das Testgerät ja leider wieder zurück geben (ist mir selten so schwer gefallen ;)), sonst würde ich das sofort noch mal austesten…
Gruß,
Klaus
ich habe den test vom huawei ac.p6 gelesen. und muss mich jetzt entscheiden-ac.p6 -oder wiko darknigth gruss – klaus g.
Hallo Klaus Günther,
tja, die Entscheidung fällt sicher nicht leicht… das P6 ist schon sehr schön, das Darknight aber nicht nur deutlich preiswerter, sondern hat auch den besseren Akku (dazu wechselbar) und Dual-SIM…
Egal wie Du Dich entscheidest, wenn Du über einen meiner Links kaufen würdest wäre das sehr nett 😉
Gruß,
Klaus
Würdest du das Ascend P6 oder das S3 kaufen? :/
Ich würde das Huawei Ascend P6 nehmen, da es viel schicker ist und auch nicht jeder mit so einem Ding rumläuft…
ok danke 🙂
Hi,
Ich habe das P6 und bin bis jetzt noch nicht so überzeugt, das Design ist zwar sehr ansprechend, aber mir mangelt es an Leistung. Meiner Freundin habe Ich für 100 Euro weniger das Samsung Galaxy Trend Plus bestellt. Die Daten könnt ihr ja selbst vergleichen, das P6 sollte hier einen deutlichen Vorsprung haben. Das Samsung öffnet Webseiten und auch Apps schneller als das P6, für mich ein absolutes NoGo bei dem Preis- und Hardwareunterschied. Ich habe dann schon ein Firmware Update gemacht, half auch nicht. Man sieht wieder wie sinnfrei Benchmarks sind, P6 15000, Galaxy 11000. Auch ein schnelles Tippen auf der Tastatur läuft beim Galaxy flüssiger als beim P6, Multimedia relativ gleich. Mir fehlt die Erklärung, habt ihr eine ? Ansonsten geht das gute Stück zurück, so wichtig ist mir das Design dann auch nicht :-p
Gruß blubbi
Hallo Blubbi06,
nein, eine Erklärung habe ich dafür nicht, das klingt auch ziemlich erstaunlich. Schade, denn mit hat das P6 damals – auch von der Performance her – sehr gefallen.
Gruß,
Klaus
Hallo Klaus,
also an sich kann ich auch nichts gegen die Leistung an sich sagen, aber ich kam durch Zufall auf die Idee die beiden Smartphones zu vergleichen um zu sehen wieviel schneller meins denn nun ist. Die Enttäuschung war herb und meine Freundin hat sich gefreut 😉
Kurzum: Das P6 ging zurück, Preis/Leistung stimmt hier für meine Bedürfnisse leider nicht.
Ich warte noch auf das Wiko Wax und werde mir auch mal das S4 mini und S3 genauer anschauen. Sollten hier keine Leistungssprünge zum günstigen Galaxy Trend Plus bemerkbar sein, werde ich mir das zusätzliche Geld sparen 😛
Eventuell dann noch das Wiko CP2 probieren, mal sehen was das so kann im direkten Vergleich.
Gruß Marco
Hi Klaus habe da eine frage an dich weisst du vllt wann Android 4.4.2 für Huawei Ascend p6 erscheinen wird??
Hallo Yusuf,
Es gibt ja Gerüchte über das KiKat Update, aber offizielle Infos habe ich nicht .
Gruß,
Klaus